Herzlich Willkommen auf der Homepage der Jungschützen der
St. Andreas Schützenbruderschaft Norf
Jahreshauptversammlung am 26.03.2022
Am 26.03.2022 traf sich die Jugend der Norfer Bruderschaft zum ersten Male nach 1 1/2- jähriger Pause zu einer Jungschützenversammlung im Norfer Treff. Die Begnungsmöglichkeit wurde von vielen Mitgliedern der Norfer Jugend angenommen.
Das wichtigste Ereignis der Versammlung war, neben dem Austausch untereinander, der Tagesordnungspunkt der Wahlen.
Durch einige Veränderungen kam es im Endeffekt zu diesem neu gewählten Jungschützenvorstand:
stv. Jungschützenmeister: Julius Weber aus dem Scheibenschützenzug " Schaafschützen"
Geschäftsführer: Christian Offer aus dem Jägerzug "Alte Kameraden"
stv. Geschäftsführer: Dominik Offer aus dem Jägerzug "Alte Kameraden"
Kassierer: Dominik Schumacher aus dem Scheibenschützenzug "Schaafschützen"
stv. Kassierer: Hendrik Besser aus dem Scheibenschützenzug "Pfatters Stolz"
Jungschützenspieß: Janick Kickert aus dem Scheibenschützenzug "Schaafschützen"
Beauftragter für Internet und Social Media-Gestaltung: Lars Heidel aus dem Hubertuszug "Edelritter"
Die neu gewählten Mitglieder des Vorstandes dankten der Versammlung für das in sie gesteckte Vertrauen und können nun in einem nahezu vollständigen Vorstand ihre Arbeit beginnen.
Nahezu vollständig, da das Amt des stv. Beauftragten für Internet und SocialMedia-Gestaltung leider unbesetzt blieb.
Hier auch noch einmal der Aufruf an Interessierte sich gerne bei einem der beiden Jungschützenmeister zu melden.
Bambini- und Schülerprinz 2019 ermittelt
Die ersten Repräsentanten unserer Bruderschaft sind ermittelt und das Schützenjahr nimmt so richtig Fahrt auf. Mit Benedikt und Florian Schmitz regiert wieder ein Brüderpaar über unsere jüngsten Schützen.
Am 09.03.2019 war es wieder soweit, neben den neuen Prinzen, suchten die Jungschützen auch ihren erfolgreichsten Pokalschützen und die Wettbewerbe erfreuten sich wieder wachsender Beliebtheit. Neben 3 Bewerbern auf die Würde des Bambiniprinzen, konnten wir 11 Starter beim Schießen um die Schülerprinzenwürde verzeichnen, ein neuer Rekord.
Am Ende setzte sich Benedikt mit 5 von 5 Treffern an der Biathlon Laseranlage bei den Bambinis durch und ist nun auf dem Bezirksjungschützentag am 05.05.2019 in Nievenheim Ückerath startberechtigt.
Bei den Schülerschützen tat es Florian seinem Bruder gleich und setzte sich mit 28 Ringen gegen seine 10 Konkurenten durch. Mit diesen tollen Ergebnissen freuen wir uns schon auf die Wettkämpfe um die Bezirkswürden und Wünschen schon heute "Gut Schuss".
Den Abschluss des Tages machte dann das Jungschützenpokalschießen. In dem mit 27 Teilnehmern besetzen Starterfeld konnten sich folgende Schützen die Pokale sicher:
1. Platz Andreas Offer Jgz. "Alte Kameraden"
2. Platz Florian Schmitz Hubertuszug "Edel-Ritter"
3. Platz Kevin Fredrich Hubertuszug "Edel-Ritter"
4. Platz Kevin Petersen Hubertuszug "Freche Füchse"
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Schützen.
Noch in diesem Monat werden wir euch unsere neuen Prinzen noch etwas genauer vorstellen!
Kinderkarneval 2019 wieder ein voller Erfolg
Wir freuen uns, dass sich unsere Traditionsveranstaltung weiterhin so großer Belibetheit bei jung und alt erfreut. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele Kinder und Jugendliche im Haus Derikum begrüßen. Neben den vielen Spielen, die mit den bunt kostümierten Kindern gespielt wurden, waren vorallem die Prämierung der schönsten Kostüme und der Karmelleregen für die Kinder das große Highlight.
Vielen Dank auch hier nochmal an die Kinder- und Jugendtanzgruppe des TSV Norf, die uns auch in diesem Jahr wieder mit ihrem tollen Auftritt in Stimmung gebracht haben. Natürlich haben wir auch einige Bilder geschossen, eine kleine Bildergalerie finden Sie direkt hier drunter.
Rückblick Jungschützenversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Jungschützen liegt jetzt auch schon ein paar Tage zurück, hier ein kurzer Rückblick zum Verlauf der Sitzung.
Neben den üblichen Rückblicken, Berichten und Wahlen standen vorallem die Jahresplanung und hier ganz besonders die 72h - Aktion des BDKJ und der Bezirksjungschützentag in Nievenheim-Ückrath im Fokus der Beratungen.
Zum Bezirksjungschützentag am 5.05.2019 planen wir eine gemeinsame Anreise mit unseren befreundeten Jungschützenabteilungen aus Hoisten und Rosellerheide-Neuenbaum. Den genauen Ablauf erbarbeiten die Jungschützenmeister der drei Bruderschaften momentan im kleinen Kreis.
Auch wenn wir uns mit unseren Nachbarn aus Hoisten und Rosellerheide so gut verstehen, wollen wir beim Wettbewerb um den Mannschaftspokal des Bezirksverbandes natürlich wieder vor den beiden landen. Aber wie heißt es doch so schön, die Wahrheit liegt auf dem Stand. Natürlich wünschen wir auch unseren "Konkurenten" schon heute Gut Schuss, aber landet bitte hinter uns ;)
Nach 2013 steht die 72h - Aktion endlich wieder auf dem Jahresplan. Vom 23.-26.05.2019 heißt es dann "uns schickt der Himmel" bei der großen Sozialaktion des Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Wir hoffen, dass viele junge Menschen aus allen Verbänden des BDKJ wieder zeigen, dass sie etwas bewegen und verändern können.
Bei den Beratungen bestätigte sich auch bei uns der Trend, dass junge Menschen sich immer mehr Gedanken um ihre Umwelt machen. So haben wir uns in diesem Jahr nicht für ein großes Projekt entschieden, sondern wollen über die 72h verteilt mehrer Projekte betreuen, die unserer Schützenjugend wichtig sind. Nach unserer Frühkirmes, 03.-04.05.2019, werden wir euch Stück für Stück unsere Aktion vorstellen.
Durch Teilneuwahlen des Jungschützenvorstandes kam es zu leichten Veränderungen. Gewählt wurden:
Eine Übersicht über den gesamten Vorstand bekommt ihr hier. Einen herzlichen Dank noch an Lukas Klinger, der von 2013 bis 2019 teil des Jungschützenvorstandes war.
Hier noch die Termine bis zur nächsten Jungschützenversammlung:
+++ 20.000 Impfungen finanziert +++
Unsere vielen fleißigen Sammler haben dazu beigetragen, dass wir die Aktion Deckel gegen Polio mit 20.000 Impfungen gegen Kinderlähmung unterstützen konnten. Doch dies soll nach Möglichkeit nur ein Zwischenstopp sein. Selten ist es so einfach Gutes zu tun. Fast jeder von uns hat sie täglich um sich herum, sei es zu Hause, auf der Arbeit oder auch in der Schule. Schnell ist eine große Anzahl an Deckel zusammen und schon ist wieder eine Impfung finanziert. Wir möchten jeden dazu ermuntern fleißig zu sammeln.
Leider steht unsere Aktion für uns Jungschützen vor dem Aus. Die Deckel wurden bis jetzt immer bei unserem Jungschützenmeister gelagert. Leider ist dies in Zukunft nicht mehr möglich und so sind wir auf der Suche nach einer neuen Lagermöglichkeit. Schon eine Garage würde uns weiterhelfen. Es wäre schön, wenn jemand in Norf oder Derikum uns hierbei kostenfrei unterstützen würde, denn auch unsere Möglichkeiten sind beschränkt.
Wir hoffen, dass wir auch weiterhin diese Tolle Aktion unterstützen können. Hier noch mal in aller kürze, liebe Sammler ihr seid die Größten
Schon seit vielen Jahren arbeitet unsere Bruderschaft daran, unsere Gemeinschaft zu einem sicheren Ort für unsere Schützenjugend zu machen. Bereits seit 2014 haben wir eine Jugendschutzvereinbarung mit dem Jugendamt der Stadt Neuss.
Entsprechend der Präventionsordnung des Erzbistums Köln haben wir nun ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt. Von uns wird das Schutzkonzept nicht als lästige Pflicht gesehen, sondern als gutes Instrument um unsere Kinder und Jugendlichen sicher, stark und selbstbewusst zu machen.
Wesentliche Elemente des Schutzkonzeptes sind:
Das Schutzkonzept wird mit der Einladung zur Generalversammlung an alle Corps geschickt und soll am 01.05.2019 verabschiedet werden. Zusätzlich finden Sie das Schutzkonzept auch in unserem Downloadbereich.
Traditionen muss man pflegen. Auch wir Schützen kommen an der Fünften Jahreszeit nicht vorbei. Wie schon seit bald 20 Jahren üblich, findet auch in diesem Jahr wieder am Karnevalssamstag unser Kinderkarneval im Haus Derikum statt.
Am 02.03.2019 geht es ab 13:11 Uhr los. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ein volles Haus Derikum. Der Kinderkarneval ist die perfekte Warm up Veranstaltung für den Kappessonntagszug in Neuss.
Neben vielen Spielen, der Kostümprämierung und dem Kamelleregen besucht uns auch in diesem Jahr wieder die Kinder- und Jugendtanzgarde des TSV Norf. Kinderkarneval in Norf, ein Termin nicht nur für Kinder. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Am 09.02.2019 findet die erste Jungschützenversammlung des Jahres im Haus Derikum statt. Um 14:00 Uhr geht es wie immer los. Neben den Berichten stehen auch wieder turnusgemäße Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Ein wichtiges Thema ist für uns die 72h- Aktion des BDKJ, die nach 2013 erstmalig wieder stattfindet. Wie damals schon, wollen wir auch diesmal wieder dabei sein. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, welchem Projekt wir uns in diesem Jahr annehmen sollen. Ihr könnt euch natürlich wie immer bei uns melden.
Wir hoffen auf rege Teilnahme, Beratungen und Diskussionen. Die komplette Tagesordnung findet ihr wie immer im Downloadbereich.