Der Diözesanjungschützentag 2018 findet bei uns in Norf statt.

 

Das Daumendrücken hat geholfen. Als der Diözesanjungschützenmeister uns mitteilte, dass wir den Zuschlag zur Ausrichtung des Diözesanjungschützentages erhalten haben, war die Freude groß.  Auch die Glückwünsche aus den Bruderschaften unseres Bezirksverbandes und auch aus anderen Bezirksverbänden haben uns sehr gefreut.

 

Genau 30 Jahre nachdem der Diözesanjungschützentag zum ersten Mal in Norf stattfand, wird die Jugend des Diözesanverbandes wieder zu Gast in Norf sein. Ein Unterschied zu damals ist, dass diesmal die Norfer Jungschützen als Gastgeber fungieren, trotzdem wurde uns schon von vielen Seiten die Unterstützung zugesagt.

 

Nachdem wir 2013 die Jugend unseres Bezirksverbandes zu Gast hatten, kam in den Reihen der Jungschützen und des Jungschützenvorstandes der Wunsch auf, auch für die Mitglieder unseres Diözesanverbandes zu einen abwechslungsreichen Tag zu organisieren. Neben dem traditionellen Ablauf und Wettkämpfen und die Diözesanprinzen- und Diözesanschülerprinzenwettbewerben, machen wir es uns zur Aufgabe ein Rahmenprogram auf die Beine zu stellen, das für alle Altersschichten etwas bieten wird. Dies ist ein Vorhaben, an dem wir uns in gut 2 Jahren messen lassen wollen.

 

Auch wenn jetzt viele Arbeitsstunden vor uns liegen, freuen wir uns auf unser Großprojekt, dass wir in den nächsten beiden Jahren vor der Brust haben. Wir werden euch in Zukunft immer wieder von unseren Planungen berichten. Die ersten Informationen zu unseren Planungen gibt es am Samstag auf unserer Jungschützenversammlung im Haus Derikum, die Einladung hierzu findet ihr wie immer im Downloadbereich.

 

Die beiden anderen Bewerber möchte wir schon heute dazu animieren, ihr Glück im nächsten Jahr noch einmal zu probieren, haben wir doch auch erst mit unserer zweiten Bewerbung den Zuschlag erhalten.

 

Wir freuen wir uns schon heute auf viele Gäste, die uns an diesem Tag besuchen werden. Wir hoffen, ihr freut euch mit uns.

 

euer Jungschützenvorstand.